Von Greenwashing zu Green Action: Lerne, wie du nachhaltige Mode erkennst und förderst

Nachhaltige Textilindustrie

Infobox

DOZENT:

Henrik Stelter, Texturelab

ZIELGRUPPE:

12 bis 18 Jahren

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:

12 Personen

WO FINDET DER KURS STATT?

JuniorUni MG, Blumenberger Str. 143-145

TEILNAHMEBEITRAG:

10€

Der Teilnahmebeitrag deckt nur einen geringen Teil der entstehenden Kosten. Die JuniorUni Mönchengladbach möchte allen Kindern und Jugendlichen den Kursbesuch ermöglichen. Falls der Teilnahmebeitrag ein Problem darstellt, bitte unter info@junioruni-mg.de melden.

Kursinhalte

Wir bringen die Revolution auf den Catwalk! Style und Nachhaltigkeit vereint! Tauche ein in die Welt der Kreislaufwirtschaft und entdecke clevere Lösungen für die modebewusste Zukunft.

Wir zeigen dir, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen die Fashion-Branche aufmischen können. Wir werden untersuchen, wie diese Ziele auf die Textilindustrie angewendet werden können, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern.

Gemeinsam werden wir die Auswirkungen von Greenwashing analysieren und herausfinden, wie wir es erkennen und vermeiden können.

In unserem Kurs lernst du außerdem innovative Technologien. Wir drucken mit CO2 -negativer Farbe auf nachhaltige Stoffe und werden zum Fashion-Helden und zur Fashion-Heldin!

Erfahre, wie nachhaltige Materialien und Farben die Modewelt erobern und Ressourcen sparen. An der Junior Uni wartet ein Fashion-Abenteuer auf dich – sei Teil der Crew, tausche Ideen mit Gleichgesinnten aus – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Termine

Donnerstag, 19.10.2023

Donnerstag, 26.10.2023

Donnerstag, 02.11.2023

Donnerstag, 09.11.2023

jeweils von 15:30 – 18:00 Uhr

Kursanmeldung

Wenn du ein besonderes Anliegen hast, wende dich gerne per Email an uns. Wir sind per Mail unter info@junioruni-mg.de oder telefonisch unter 02161 94583-00 erreichbar. Wir stehen dir gerne zur Verfügung und freuen uns, dir schnellstmöglich weiter zu helfen!

    Title

    Teilnehmer/in

    Kursauswahl

    (Mehrfachauswahl möglich)

    Erziehungsberechtigte/r

    Abholerklärung

    Hiermit erkläre ich, dass der/die Teilnehmer/in nach Beendigung der Veranstaltungen...
    abgeholt wirdnicht abgeholt wird

    Feedback(optional)

    Ich bin durch...

    ... auf die JuniorUni Mönchengladbach aufmerksam geworden.

    Abholer/in


    Hinweis: Mit dem Absenden wird der/die Teilnehmer/in zu allen Veranstaltungsterminen der gewählten Kurse angemeldet!