Was machen die Tiere im Winter? 4

winter

Infobox

DOZENT:

STEFANIE HENZE

ZIELGRUPPE:

4 bis 6 Jahren

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:

12 Personen

WO FINDET DER KURS STATT?

JuniorUni MG, Blumenberger Str. 143-145

TEILNAHMEBEITRAG:

5€

Kursinhalte

Wenn es draußen kälter wird, schalten wir Menschen unsere Heizung ein und ziehen warme Jacken und Mützen an, damit wir nicht frieren. Aber was machen eigentlich die Tiere im Winter? In der Kälte benötigen sie viel Energie und Nahrung ist nur schwer zu finden. Um den Winter zu überstehen, haben Tiere ganz unterschiedliche Tricks entwickelt. Einige verschließen ihre Tür, andere schützen sich mit dickem Winterfell und ein paar kuscheln sich eng zusammen. Manche machen Urlaub im warmen Süden und manche verkriechen sich in ihrer Höhle, bis es wieder wärmer wird. In diesem Kurs lernst Du alles darüber, wie unsere heimischen Tiere den Winter überstehen. Du entdeckst auch, warum wir im Winter viel öfter Tiere im Wald beobachten können als im Sommer. Und natürlich sprechen wir darüber, wie wir den Tieren im Winter helfen können. Um selbst aktiv zu werden, basteln wir eine eigene Futterstation für zu Hause.

Termin(e)

DONNERSTAG 04.01.24 10:00-13:30 UHR

Kursanmeldung

Wenn du ein besonderes Anliegen hast, wende dich gerne per Email an uns. Wir sind per Mail unter info@junioruni-mg.de oder telefonisch unter 02161 94583-00 erreichbar. Wir stehen dir gerne zur Verfügung und freuen uns, dir schnellstmöglich weiter zu helfen!

    Title

    Teilnehmer/in

    Kursauswahl

    (Mehrfachauswahl möglich)

    Erziehungsberechtigte/r

    Abholerklärung

    Hiermit erkläre ich, dass der/die Teilnehmer/in nach Beendigung der Veranstaltungen...
    abgeholt wirdnicht abgeholt wird

    Feedback(optional)

    Ich bin durch...

    ... auf die JuniorUni Mönchengladbach aufmerksam geworden.


    Hinweis: Mit dem Absenden wird der/die Teilnehmer/in zu allen Veranstaltungsterminen der gewählten Kurse angemeldet!