„Von Greenwashing zu Green Action“ – Nachhaltige Mode an der Junior Uni!

Unser Kurs „Von Greenwashing zu Green Action“ an der Junior Uni wurde gestern erfolgreich abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Texturelab erhielten die Kinder eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt nachhaltiger Mode einzutauchen und wertvolles Wissen zu erwerben.

Der Fokus des Kurses lag auf der Fusion von Style und Nachhaltigkeit, und wir brachten die Revolution buchstäblich auf den Catwalk! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, nicht nur nachhaltige Mode zu erkennen, sondern diese auch aktiv zu fördern.

Die Agenda war breit gefächert, von der Kreislaufwirtschaft bis zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die die Fashion-Branche beeinflussen. Wir erforschten, wie diese Ziele auf die Textilindustrie angewendet werden können, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern.

Ein zentrales Thema war die Analyse von Greenwashing und die Entwicklung von Fähigkeiten, dieses zu erkennen und zu vermeiden. Die Kinder erhielten Einblicke, wie nachhaltige Materialien und Farben die Modewelt erobern und dabei Ressourcen sparen können.

Innovative Technologien spielten ebenfalls eine Rolle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer experimentierten mit CO-negativer Farbe, umweltfreundlich auf nachhaltigen Stoffen gedruckt. So wurden sie zu Fashion-Heldinnen und Fashion-Helden, die nicht nur stylisch, sondern auch umweltbewusst agieren.

Die Junior Uni bot den idealen Rahmen für dieses Fashion-Abenteuer, wo die jungen Teilnehmer nicht nur ihr Wissen erweitern konnten, sondern auch Ideen mit Gleichgesinnten austauschten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mode – sei auch du ein Teil dieser inspirierenden Crew!

Ein besonderer Dank gilt Texturelab für die Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf weitere spannende Kurse und Projekte in der Zukunft. Bleibt dran für weitere nachhaltige Modeabenteuer!

🌿👗✨